↓
 

Therapieraum Rheine

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie

  • BLOG
  • Therapieraum Rheine
  • Praxis
  • Leistungen
    • Hausbesuche
    • LSVT-BIG
    • Physiotherapie
      • Krankengymnastik für Erwachsene und Kinder
      • Bobath-Konzept
      • Manuelle Therapie
      • Lymphdrainage
      • Massage
      • Bindegewebsmassage
      • Reflexzonenmassage
      • Schlingentischtherapie
      • Brügger Therapie
      • Wärmeanwendungen
      • Eisbehandlungen
    • Logopädie
      • Behandlungsfelder bei Erwachsenen
      • Behandlungsfelder bei Kindern
    • Ergotherapie
      • Behandlungsfelder bei Erwachsenen
      • Patienten mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Kinder mit pädiatrischen Beeinträchtigungen
  • Team
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Stellenanzeige Ergotherapeut (m/w/d)
    • Stellenanzeige Physiotherapeut (m/w/d)
    • Stellenanzeige Logopäde (m/w/d)
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite→Kategorien Allgemein 1 2 3 >>

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Welt-MS-Tag – Die Krankheit der 1000 Gesichter

Veröffentlicht am 30. Mai 2022 von Therapieraum am HumboldtplatzMai 27, 2022

Die Abkürzung MS steht für multiple Sklerose und ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, welches also das Gehirn und das Rückenmark betrifft. Die Ursache hierfür ist noch nicht geklärt.
In Deutschland leben derzeit ca. 252 Tausend Menschen mit MS und tritt häufig erstmals im Erwachsenenalter zwischen 20 und 40 auf. Die Krankheit verläuft schubweise oder chronisch und wird aufgrund der sehr vielseitigen Symptomatik sehr individuell behandelt. neben der medikamentösen Therapie spielen die Heilmittel wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie eine wichtige Rolle.
In der Physiotherapie kümmern sich die Therapeuten besonders um die Verringerung des Schmerzen, die Reduzierung der Muskelspannungen, die Rumpfstabilisation und Verbesserung der Ausdauer und Kraft.
Die Ergotherapie umfasst das Hirnleistungstraining, das Aufrechterhalten oder Wieder erlernen von Alltagssituationen und den Umgang mit Hilfsmitteln.
In der Logopädie werden im Rahmen des Sprechtrainings die deutliche Artikulation, die Wahrnehmung für das Sprechtempo und die unterstützende Atmung trainiert. Im Rahmen der Schlucktherapie werden die Funktionen der Schluckmuskulatur erhalten, um häufiges verschlucken und Husten zu minimieren.
Auch die Ernährung kann eine Rolle bei der Behandlung einer MS Erkrankung spielen. Zwar kann eine chronische Erkrankung durch die Ernährung nicht geheilt, aber dennoch positiv beeinflusst werden. Andersherum kann eine ungesunde Ernährung zu einem schlechteren Krankheitsverlauf führen.
Ein wichtiger nicht zu unterschätzender Aspekt ist der Austausch mit anderen Betroffenen. Falls sie Interesse haben, können sie sich bei der folgenden Person melden:

Dorothee Prinz
Tel.: 05971/ 806162
DMSG-kontaktgruppe-.rheine@t-online.de

 

Stadtradeln 2022 – die ersten Kilometer sind gemacht!

Veröffentlicht am 27. Mai 2022 von TBueskensMai 27, 2022

Das war wieder einmal ein Blitzstart! Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die ersten Kilometer eingetragen. Ab jetzt gibt es hier unseren aktuellen Teamkilometerstand. 

 

 
Unser Ziel als kleines Team ist es, wie auch in den letzten Jahren unter die Top 100 zu kommen.

Therapieraum goes bike

Veröffentlicht am 25. Mai 2022 von TBueskensMai 25, 2022

Das Stadtradeln 2022 – wir sind dabei 

Wie auch im letzten Jahr geht der Therapieraum beim Stadtradeln wieder an den Start.
Vom 26.05.- 15.06.2022 legt unser Team so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurück. Als besonderen Anreiz hat sich die Chefin einen Ehrenpreis für den Mitarbeiter mit den meisten Kilometern überlegt.

Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und die Fahrradwege unsicher machen!

Fortbildung Dysphagie

Veröffentlicht am 1. April 2022 von TBueskensApril 28, 2022

Unsere Logopädin Rebecca Wilmsen hat erfolgreich an einer Fortbildung im Bereich der Logopädie zum Thema Probleme bei Nahrungsaufnahme und Ernährung teilgenommen. Die Fortbildung fand im Fortbildungszentrum des Klinikums Osnabrück statt.

Unter anderem waren die Besonderheiten bei der Ernährung im Alter, Mangelernährung, Schluckstörungen und Erkrankungs- und ernährungsangepasste adäquate Ernährung Themen dieser Fortbildung.

Der Therapieraum feiert 5-jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am 1. April 2022 von Therapieraum am HumboldtplatzMai 25, 2022

Es ist bereits 5 Jahre her, dass unsere Praxis am Humboldtplatz seine Eröffnung gefeiert hat. Damals sind wir mit 3 Therapeuten gestartet. In jedem unserer Bereiche war jeweils 1 Mitarbeiter tätig. Mittlerweile besteht unser Team aus insgesamt 9 Mitarbeitern. Im  Bereich der Physiotherapie sind nun 3 Mitarbeiter aktiv, der Ergotherapiebereich ist mit 2 Therapeuten besetzt und die Logopädie mit einer fachlichen Leitung und einer Kollegin in Ausbildung.
Im Oktober 2020 haben wir die Praxis im Schotthock am Friedrich-Ebert-Ring übernommen.
Seit Juni 2021 ist unsere Praxis mit einer Fachkraft für Praxis- und Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung bereichert worden.
An dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diese tolle Entwicklung der Praxis ermöglicht haben.
Wir freuen uns darauf, was die Zukunft noch bringt!

Fachtherapeutin für Neurorehabilitation

Veröffentlicht am 20. März 2022 von TBueskensMai 24, 2022

Mit viel Fleiß, und Freude hat unsere Ergotherapeutin Laura Beckwermert ihre Fortbildung zur Fachtherapeutin für Neurorehabilitation erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns über unsere engagierten und kompetenten Teammitglieder!

Weihnachten lässt sich zum Glück nicht davon abbringen zu sein. Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021 von TBueskensDezember 24, 2021

Wir wünschen allen Patienten, Mitarbeitern und Freunden des Therapieraums Rheine ein schönes Weihnachtsfest mit glücklichem Nachdenken über Vergangenes und mit viel Hoffnung für die Zukunft!

Bleiben Sie achtsam und gesund!

 

Herzlich Willkommen Paula Schräder!

Veröffentlicht am 1. Oktober 2021 von TBueskensApril 28, 2022

Herzlich Willkommen Paula Schräder!

Wir verstärken unser Team.

Ab dem 1.Oktober 2021  verstärkt uns Paula Schräder im Bereich der Physiotherapie! 

 

Liebe Paula

wie heißen Dich in unserem Team „Herzlich Willkommen“ und wünschen Dir einen tollen Start in unserer Praxis!

Herzlich Willkommen Britta Klauck!

Veröffentlicht am 15. September 2021 von TBueskensApril 28, 2022

Herzlich Willkommen Britta Klauck!

Wir verstärken unser Team.

Ab dem 15 .September 2021  verstärkt uns Britta Klauck im Bereich der Physiotherapie! 

 

Liebe Britta,

wie heißen Dich in unserem Team „Herzlich Willkommen“ und wünschen Dir einen tollen Start in unserer Praxis!

Stadtradeln 2021

Veröffentlicht am 28. Juni 2021 von TBueskensApril 28, 2022

Wir waren dabei und freuen uns, dass unser Team mit viel Spaß und Freude ein paar Kilometer zu dieser tollen Leistung beitragen konnte. Teamintern werden wir schon heute eine kleine Siegerehrung vornehmen .

 

Artikelnavigation

1 2 3 >>
©2022 - Therapieraum Rheine
↑